Kollegiale Fallberatung
In der kollegialen Fallberatung kommen Menschen zusammen, die sich in ihrer beruflichen Praxis mit Diskriminierung, Rassismus oder Vielfalt auseinandersetzen. Gemeinsam schauen wir auf herausfordernde Situationen aus dem Arbeitsalltag, analysieren sie und entwickeln neue Handlungsoptionen.
Unsere Beratung ist strukturiert, wertschätzend und rassismuskritisch fundiert. Ziel ist es, Unsicherheiten zu bearbeiten, Handlungssicherheit zu gewinnen und sich kollegial zu stärken. Geeignet auch zur Teamentwicklung und als Teil langfristiger Veränderungsprozesse.
Zielgruppe: Fachkräfte in Bildung, Sozialarbeit, Verwaltung, Organisationen
Teilnehmendenanzahl: 6–20 Personen
Dauer: 2–4 Stunden (auch als regelmäßiges Format buchbar)
Format: Präsenz & online