Das 1A-Sozialtraining
Unser Sozialtraining richtet sich an Schulklassen, die sich mit Themen wie Ausgrenzung, Mobbing und Diskriminierung auseinandersetzen möchten – interaktiv, altersgerecht und nah an der Lebensrealität der Teilnehmenden. Dabei steht nicht nur die Auseinandersetzung mit Ungleichheit im Vordergrund, sondern auch das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen und die Stärkung der Klassengemeinschaft.
Durch erlebnisorientierte Methoden, Gruppenübungen und Reflexion entstehen nachhaltige Impulse für den Schulalltag. Das Training lässt sich gut mit Themen wie Zivilcourage, Vielfalt und demokratischer Umgangskultur verbinden.
Zielgruppe: Schulklassen (ab Klassenstufe 5)
Teilnehmendenanzahl: komplette Klassen oder Gruppen (max. 25 Personen)
Dauer: 1 Schultag (6 UE/ 5- 6 Zeitstunden) (auch als mehrtägiges Projekt möglich)
Format: Präsenz, ohne Anwesenheit von Lehrkräften