"Sorry, aber NEIN."
Argumentationstraining
„Das wird man ja wohl noch sagen dürfen…“ – viele kennen solche Sätze, und viele fühlen sich hilflos, wenn es darum geht, darauf zu reagieren. In unserem Argumentationstraining lernen die Teilnehmenden, diskriminierende, rassistische oder menschenfeindliche Aussagen souverän zu kontern – im beruflichen Kontext, im Freundeskreis oder auf der Familienfeier.
Dabei geht es nicht um Schlagfertigkeit, sondern um Haltung: Wie schaffe ich es, klar Position zu beziehen – ohne zu verletzen, aber mit Wirkung? Wir arbeiten mit Rollenspielen, typischen Szenarien und konkreten Gesprächsstrategien. Der Workshop stärkt die eigene Handlungssicherheit und ermutigt, nicht länger zu schweigen.
Zielgruppe: offen für alle
Teilnehmendenanzahl: 8–20 Personen
Dauer: 3–6 Stunden (auch als Tagesworkshop buchbar)
Format: Präsenz & online