Schwarze Schafe PowerLab
Das Schwarze Schafe PowerLab ist eine Weiterbildung zum/zur Trainer*in für Rassismuskritische Bildung und Empowerment. Es richtet sich exklusiv an Menschen, die in Deutschland rassistische Erfahrungen machen (müssen) und aktiv daran mitwirken wollen, Rassismus sichtbar zu machen, zu dekonstruieren und Empowermenträume zu gestalten.
In einem praxisnahen, intensiven Format werden fundierte Kenntnisse in den folgenden Bereichen vermittelt:

Grundlagen und Vertiefung der Rassismusarbeit

Empowermentarbeit in Theorie und Praxis

Didaktik rassismuskritischer Bildungsarbeit

Rolle und Haltung als Trainer*in

Arbeit mit Fallbeispielen aus der Praxis

Rolle und Haltung als Trainer*in

Arbeit mit Fallbeispielen aus der Praxis
Ein zentrales Anliegen dieser Weiterbildung ist die Verbindung von Theorie und Praxis. Deshalb endet der Kurs mit konkreten praktischen Übungen und Anwendungssituationen, die von den Teilnehmenden selbst gestaltet werden. So wird bereits im Rahmen der Weiterbildung ein sicherer Raum geschaffen, um sich als Trainer*in auszuprobieren und weiterzuentwickeln.
Nach dem erfolgreichen ersten Durchlauf im Jahr 2024 findet die Weiterbildung 2025 in einer neuen Runde statt. Die Laufzeit beträgt erneut ein halbes Jahr.
Wichtig:
Die Weiterbildung ist kostenpflichtig. Der Träger hat sich bewusst für eine unabhängige Durchführung entschieden und daher auf eine Förderung durch externe Stellen verzichtet.