„Schwarze Schafe sind die, die es wagen, die Herde zu hinterfragen und die Richtung zu ändern."

Unser Angebot

Workshops

Räume für Lernen, Bewegung und Veränderung.
Unsere Workshops schaffen Platz für Auseinandersetzung – rassismuskritisch, interaktiv und empowernd.

Ob im Team, in Schulen oder mit Einzelpersonen:
Wir arbeiten kontextsensibel, prozessorientiert und mit Haltung.

Diversitätssensible Prozessbegleitung

Struktureller Wandel braucht Zeit und Expertise.
Wir unterstützen Schulen und Organisationen dabei, Diversität nachhaltig zu verankern – mit Workshops, Supervision und Konzeptarbeit auf Augenhöhe.

Einzelcoachings

Persönliche Begleitung auf dem Weg zu einer klaren Haltung.
Unsere Einzelcoachings bieten Raum für Reflexion, Orientierung und konkrete nächste Schritte – rassismuskritisch, bestärkend und auf Augenhöhe.

Awareness

Gute Räume entstehen durch Haltung und Praxis.
Wir begleiten Organisationen beim Aufbau von Awareness-Strukturen – umsichtig, empowernd und mit einem klaren Fokus auf Schutz und Solidarität.

Rassismus­kritische Supervision

Rassismuskritisch begleiten, reflektieren, stärken.

Unsere Supervision schafft Räume für Austausch über Diskriminierung, Macht und Privilegien – sicher, empowernd und professionell.

Schwarze Schafe Powerlab

Weiterbildung

Das Schwarze Schafe PowerLab ist eine Weiterbildung zum/zur Trainer*in für Rassismuskritische Bildung und Empowerment. Es richtet sich exklusiv an Menschen, die in Deutschland rassistische Erfahrungen machen (müssen) und aktiv daran mitwirken wollen, Rassismus sichtbar zu machen, zu dekonstruieren und Empowermenträume zu gestalten.